Tauffest - Die Lahn bei Goßfelden wird zum Taufbecken

Tauffest - Die Lahn bei Goßfelden wird zum Taufbecken

Tauffest - Die Lahn bei Goßfelden wird zum Taufbecken

# Neuigkeiten

Tauffest - Die Lahn bei Goßfelden wird zum Taufbecken

Zurück zu den Wurzeln heißt beim Thema Taufe: zurück an den Fluss. Tauffeste erfreuen sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit und am kommenden Wochenende ist es im Lahntal soweit: Pfarrerin Sandra Niemann wird an der alten Brücke in Goßfelden ein Kind und zwei Jugendliche in der Lahn taufen. Und die ganze Gemeinde ist zum Familiengottesdienst eingeladen. 

„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest“, heißt es im Psalm 91, auf den Pfarrerin Sandra Niemann beim Gottesdienst an der Lahn Bezug nehmen wird. Wörtlich sollten das die Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, denn es liegen so einige Steine unter der alten Brücke in Goßfelden. Aber genau das macht den Reiz von einer Taufe am Fluss aus: in der Natur sein und die Verbindung zu Gott auf ganz besondere Weise spüren.

„Die Taufe ist gewissermaßen ein Siegel für die Verbindung mit Gott, die jeden von uns trägt“, sagt Sandra Niemann. Um das im Familiengottesdienst ganz anschaulich und kindgerecht zu erklären, hat sie eine goldene und eine rote Kugel mit einem unsichtbaren Faden versehen. Ein Engel ist als Symbol auch mit dabei. Die Pfarrerin der Gemeinde Goßfelden-Sarnau freut sich schon riesig auf den Gottesdienst am Samstag Nachmittag. Und hofft, dass nicht nur die Täuflinge und ihre Familien kommen, sondern auch viele Gemeindemitglieder.

Ein Täufling ist ein gutes Jahr alt, zwei weitere Täuflinge sind Jugendliche. Es wird Gitarrenmusik zum Gottesdienst in der Natur geben. Und wer kann, sollte mit Sitzgelegenheit kommen. Einige Stühle werden von der Burschenschaft Goßfelden organisiert, aber Sandra Niemann hat auf den Plakaten schonmal vorsorglich geraten, selbst etwas mitzubringen. Oder die Mauer der alten Brücke zum Anlehnen zu nutzen. So ist das, wenn es zurück zu den Wurzeln geht: nicht so komfortabel, wie man es in der Kirche gewohnt ist, aber so viel stimmungsvoller.

Der Gottesdienst beginnt am Samstag, den 23. August um 17 Uhr an der alten Brücke in Goßfelden (Zugang über Erlenweg und Lindenstraße).  

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelischer Kirchenkreis Kirchhain

Dekanat
Weimarer Str. 2
35091 Cölbe
06421 - 82203

dekanat.kirchhain@ekkw.de