Ein Wunschweihnachtsbaum für Seniorinnen und Senioren in Bürgeln

Ein Wunschweihnachtsbaum für Seniorinnen und Senioren in Bürgeln

Ein Wunschweihnachtsbaum für Seniorinnen und Senioren in Bürgeln

# Neuigkeiten

Ein Wunschweihnachtsbaum für Seniorinnen und Senioren in Bürgeln

Wenn man an Geschenke unter dem Weihnachtsbaum denkt, dann hat man wahrscheinlich meist vor allem Kinder im Kopf. In Cölbe-Bürgeln kamen drei Frauen auf die Idee, zu den Feiertagen mal den älteren Menschen im Ort eine Freude zu machen. Deshalb wird es nun einen extra Briefkasten an der Kirche geben und einen Wunschbaum beim Schwälmer Brotladen. Und alle Menschen, die sich beteiligen wollen, können zum Christkind werden und Wünsche erfüllen.

Nicht jeder hat eine Familie, mit der er Weihnachten verbringen kann. Nicht jeder hat andere Menschen, die für Geschenke oder Festtagsstimmung sorgen. Gerade ältere Menschen sind über die Feiertage oft einsam und würden sich riesig über eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Annette Mancini, Heike Wagner und Kristina Gaul aus Bürgeln dachten sich: Da starten wir doch einfach mal eine Aktion. Und Pfarrer Ralf Eckert war sofort mit dabei. Aufstellen eines extra Briefkastens an der evangelischen Kirche zum ersten Advent inklusive.

Dort dürfen dann alle Seniorinnen und Senioren, die einen Wunsch zu Weihnachten haben, selbigen einwerfen. Und natürlich dürfen das auch zum Beispiel das Enkelkind oder die Nachbarin, wenn jemand denkt, die Oma oder der ältere Herr nebenan würde sich über eine Überraschung freuen. Voraussetzung: Der Empfänger des Geschenks wohnt in Bürgeln und der Wunsch überschreitet nicht die Grenze von 20 Euro.

„Das kann ein Rätselheft sein, ein Buch, ein Gutschein für ein Frühstück – einfach etwas, das eine kleine Freude für jemanden bedeutet“, sagt Annette Mancini. Der Wunsch soll mit dem vollständigen Namen, dessen Alter, Anschrift und Telefonnummer notiert und in den Briefkasten geworfen werden. Dann wird der Wunsch – nur versehen mit dem Alter der Person und sonst mit keinen weiteren Angaben – auf eine Papierkugel geschrieben und die an einen Tannenbaum beim Schwälmer Brotladen in Bürgeln gehängt.

Wer den Wunsch darauf erfüllen möchte, der nimmt die Papierkugel ab und klebt sie auf das Geschenk. Gern mit ein paar persönlichen Worten, Grüßen oder Wünschen versehen. Abgegeben werden können die Geschenke dann am 2., 9. und 16. Dezember, also immer dienstags, von 18 bis 20 Uhr in der Kirche. Verteilt werden die Geschenke am Wochenende vor Weihnachten. Im Gemeindebrief, in den Vereinen und bei den Bürgerhelferinnen und -helfern wurde die Aktion bereits bekannt gemacht und die Organisatorinnen würden sich freuen, wenn viele sich trauen, sich etwas zu wünschen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelischer Kirchenkreis Kirchhain

Dekanat
Weimarer Str. 2
35091 Cölbe
06421 - 82203

dekanat.kirchhain@ekkw.de