
23/09/2025 0 Kommentare
Besondere Gottesdienste zu Erntedank
Besondere Gottesdienste zu Erntedank
# Neuigkeiten

Besondere Gottesdienste zu Erntedank
Am Sonntag nach dem Michaelistag wird in der Tradition der evangelischen Kirche Erntedank gefeiert. In vielen Gemeinden auch in unserem Kirchenkreis finden wieder besondere Gottesdienste statt. Los geht es schon am Wochenende zuvor. Ein paar Highlights gefällig? Samt Pop-Up-Segenstation? Haben wir.
In der Kirchengemeinde Rosphetal-Mellnau findet das Erntedankfest gleich dreimal statt. Einmal am Sonntag, den 28. September um 11 Uhr im Rahmen des Backhausfestes in Mellnau. Zwei Wochen später, am Sonntag, den 13. Oktober gibt es dann in Unterrosphe einen Erntedank-Gottesdienst auf Schmeeds Hof, ebenfalls um 11 Uhr. Im Anschluss an beide Gottesdienste stellen sich auch dort die Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Kirchenvorstands vor.
Gottesdienst Nummer drei, um 11 Uhr, wie gehabt: am Wochenende dazwischen, beim Herbstmarkt Oberrosphe. Und da wird es als ganz besonderes „Schmankerl“ auch die „Pop-Up-Segensstation“ geben: „Alle Menschen, die ins Gespräch kommen wollen oder ein gutes Wort zugesprochen bekommen möchten – also einen Segen, sind herzlich willkommen“, sagt Pfarrer Nicolas Rocher-Lange.
In der Kirchengemeinde Großseelheim bestreitet Pfarrerin Katrin Rathmann am Sonntag, den 28. September gleich zwei Erntedank-Gottesdienste an einem Vormittag: einen um 10 Uhr in Großseelheim mit Abendmahl und Taufen und um 11:15 Uhr einen in Kleinseelheim, den die Kita mitgestaltet. Der dritte Ortsteil, der zur Kirchengemeinde gehört, ist dann am Sonntag darauf dran: Pfarrer i.R. Bernd Arlt lädt um 11 Uhr zum Gottesdienst nach Schönbach mit anschließendem Suppenessen im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Und wer Lust bekommen hat, Danke zu sagen an Erntedank, ist herzlich willkommen. Die Gottesdienste aller Gemeinden sind den Gemeindebriefen zu entnehmen oder auf der jeweiligen Homepage zu finden.
Kommentare