Wohra bildet seit dem 01.05.2017 gemeinsam mit den Kirchengemeinden Josbach, Hatzbach, Wolferode, Burgholz, Halsdorf, Albshausen, Hertingshausen und Langendorf ein Großkirchspiel. Wohratal-Wohra liegt im Nordosten des Kirchenkreises und ist Sitz des Pfarramtes. Zum Pfarramt Wohra gehören noch die Gemeinden Langendorf und Hertingshausen.
Drei Gebäude stehen typisch für die Gemeindearbeit.
Die Michaeliskirche, in welcher allsonntäglich Gottesdienst gefeiert wird und deren Turm, errichtet 1510, mit über 500 Jahren das älteste Gebäude Wohratals ist.
Das Pfarrhaus, in dessen Gemeinderaum viele kirchengemeindliche Veranstaltungen, angefangen von Kirchenvorstandssitzungen, Konfirmandenunterricht, Kindermusikunterricht bis hin zu Bastel- und Frauengruppen stattfinden.
Die Ev. Kita "Die Arche" Wohra, welche seit über 60 Jahren in Trägerschaft der Kirchengemeinde besteht. Dort werden Kinder aus ganz Wohratal im Alter von 10 Monaten bis zum Schulanfang betreut und gebildet.
Ebenfalls ist der Ev. Posaunenchor Wohra für das Gemeindeleben elementar, er spielt seit über 100 Jahren zu Gottesdiensten und auf Gemeindefesten und mit großer Zuverlässigkeit auf jeder Trauerfeier.
Weitere Informationen: https://kirche-wohratal.jimdofree.com/