Hugenotten- und Waldenserkirche
In den Jahren 1744 – 1755 errichteten die Hugenotten und Waldenser ihren „temple“, einen schlichten Hallenbau. Neben der barocken Kanzel befindet sich eine steinerne Tafel mit lateinischer Inschrift, die an die Einweihung der Kirche erinnert. Neben der Tafel von 1755 hängt ein Hugenottenkreuz. Das Symbol der Waldenser, der Leuchter, ist dreimal in der Kirche zu finden.
Die Kirche ist tagsüber geöffnet.