Geschichte der Warzenbacher Kirche
Die Warzenbacher Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts oder spätestens zu Beginn des 15. Jahrhunderts errichtet. In einer Urkunde von 1415 und einer weiteren von 1421 wird die Kirche, die - ebenso wie die Stiftskirche in Wetter und etliche andere Kirchen hier in der Gegend - der heiligen Maria geweiht war und den Namen “Unserer lieben Frauen vom Himmelreich” trug, erwähnt. Spätestens mit der Fertigstellung der Kirche wurde die Kirchengemeinde Warzenbach dann mit der Kirchengemeinde Amönau zu einem gemeinsamen Kirchspiel verbunden und von den dort ansässigen Pfarrern ab da als Filialkirche mitbetreut.
Im Jahre 1592 erfolgte eine Renovierung der Warzenbacher Kirche hinsichtlich des Kirchengestühls, wie die genannte Jahreszahl, die in die Kanzel eingearbeitet ist, belegt. Spätestens da sind alle Ausstattungsteile aus katholischer Zeit aus der Kirche entfernt worden.