Die Kirche von Schwarzenborn
Die Anfänge unserer kleinen Dorfkirche reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück. Aus der frühen Bauzeit stammt u.a. auch das romanische Portal auf der Südseite des Gebäudes, der Chorraum dagegen ist in der Gotik errichtet worden. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts fand ein Eingriff zur Ausbesserung von Schäden während des 30-jährigen Krieges statt. Nach einer umfassenden Sanierung, die i. w. durch Mittel von der Landeskirche und dem Denkmalschutz finanziert wurde, ist die Kirche an allen Tagen durchgängig tagsüber für den Besuch und das Gebet Einzelner geöffnet.