Die evangelische Kindertagesstätte Langenstein ist eine zweigruppige Kindertagesstätte und betreut bis zu 50 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf oder einer Behinderung stehen ebenfalls Plätze zur Verfügung.
Die Kindertagesstätte besteht seit 1996 und ist in Trägerschaft der ev. Kirchengemeinde Langenstein-Niederwald. Sie befindet sich in der Mitte des Ortes Langenstein direkt neben der Grundschule, mit der eine gute Kooperation besteht.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder und orientiert sich an ihren realen Lebenssituationen.
In einer Atmosphäre von Geborgenheit und Vertrauen wollen wir für die Kinder verlässliche Partner sein. Wir setzen uns dafür ein, dass die Kinder Lebensfreude erfahren, ihre Begabungen entdecken und entfalten, ihren Weg zu einer selbständigen und selbstbewussten Persönlichkeit finden, andere achten und wertschätzen sowie verlässliche Beziehungen aufbauen und festigen.
Besondere inhaltliche Schwerpunkte
Die christliche Erziehung und Bildung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Sie orientiert sich an dem biblisch christlichen Menschenbild.
Wir wollen Kinder in ihrer Suche und ihren Fragen nach Gott, religiösen Inhalten und Werten ernst nehmen, sie begleiten und gemeinsam Antworten finden. Dies geschieht z. B. durch das Erzählen biblischer Geschichten und deren Umsetzung in den kindlichen Alltag, das gemeinsame Singen von christlichen Liedern, kindgerechte Gottesdienste in der Kita und in der Kirche und vieles mehr.
Weiterhin wollen wir die Kinder dabei unterstützen, ihre Umwelt zu entdecken, zu erforschen und zu verstehen. Dies geschieht ganzheitlich und spielerisch im Alltag sowie in Projekten, die an den Interessen der Kinder ansetzen.
Feststehende Projekte sind z.B. Waldwochen, Natur- und Gartenprojekte, Experimente und ein Projekt zur Gewaltprävention.
Eine wichtige Bedeutung hat für uns auch eine vertrauensvolle und kooperative Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 7.15 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 7.15 Uhr - 14.00 Uhr
Halbtagsplatz: 7.15 Uhr – 12.30 Uhr
Ganztagsplatz: 7.15 Uhr – 16.00 Uhr, freitags – 14.00 Uhr
Wenn Sie ausführlichere Informationen über Rahmenbedingungen, Betreuungskosten oder unsere pädagogische Arbeit erhalten möchten, können Sie Sich gerne an uns wenden.