Veranstaltungskalender

Nov 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

Nächste Veranstaltungen

Gemeinsamer Advent an der Alten Kirche in Bürgeln
alte-kirchebuergeln

Der Kulturverein Alte Kirche Bürgeln, der Förderverein der Grundschule Bürgeln, das Restaurant Maximilianenhof sowie die evangelische Kirchengemeinde Ohmtal-Lahnberg können auf eine gelungene gemeinsame Veranstaltung an der Alten Kirche zurückblicken.

Die Leere, die durch die Absage des „Weihnachtszauber“ auf „Ennersch Hob“ entstand, konnte der Zusammenschluss einiger Bürgelner Vereine erfolgreich füllen und brachte nach 13 Jahren wieder einen Weihnachtsmarkt zurück in den Kirchgarten der Alten Kirche.

„Wir fanden es super: der Stand, die Atmosphäre und die musikalische Untermalung“ gab es als Rückmeldung vom Förderverein der Grundschule, der neben vielen selbstgebastelten Dingen auch frisch gebackene Waffeln an die großen und kleinen Gäste bringen konnte.
 
Auch Matthias Jalink vom Maximilianenhof war begeistert, hier musste stetig für Nachschub an leckeren Bratwürsten und frischen Brötchen vom Restaurant gesorgt werden.

Carsten Freichel vom Kulturverein Alte Kirche war erfreut, wie gut das Angebot in erster Linie von der Bürgelner Bevölkerung, aber auch aus den anderen Ortsteilen angenommen wurde.

Der Bürgelner Musiker Volker Böhm war wie gewohnt in Bestform und hat unermüdlich das Publikum mit toller Live-Musik verwöhnt, teilweise mit Unterstützung eines weiteren Bürgelner Musikers, Achim Schuch.

Die evangelische Kirchengemeinde konnte bei bestem Wetter ihre Hirtenweihnacht mit fünf Stationen im Ort durchführen und machte natürlich auch an der stimmungsvoll beleuchteten Alten Kirche halt. „Ich habe mich gefreut, welche Resonanz der Gemeinsame Advent hatte und dass auf dem Gelände der Alten Kirche so viel los war. Die Kinder, die das Krippenspiel vorbereitet und einstudiert haben, hatten ihre Freude“, berichtet Pfarrer Ralf Eckert.

„Die Alte Kirche hat sich als genau der Ort präsentiert, der sie sein soll: ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Ich danke dem Kulturverein, dem Förderverein der Grundschule und der ev. Kirchengemeinde für die Gestaltung dieses gemeinsamen Advents, der viele Menschen aus allen Generationen vor Weihnachten in einer fröhlichen Atmosphäre zusammengebracht hat“ bringt es auch Bürgermeister Dr. Jens Ried auf den Punkt.

„Dass es zugleich die Möglichkeit gab, sich impfen zu lassen, zeigt zudem das Bewusstsein der Veranstalter für unsere derzeitige gesellschaftlichen Herausforderungen“ so Ried weiter. Gekrönt wurde der Erfolg der Veranstaltung nämlich dadurch, dass in der benachbarten Grundschule knapp 100 Leute geimpft werden konnten, darunter sogar zwei wichtige Erstimpfungen.

Der Kulturverein bedankt sich bei allen Mitwirkenden an der wirklich gelungenen Veranstaltung und hofft auf eine Wiederholung mit noch mehr Vereinen im nächsten Jahr!

Text: Carsten Freichel
Foto: Hans Junker