Else Lasker-Schüler
Ein Portrait in Gedichten und Musik
Ein neues Konzert des Kirchenkreises ist online und kann hier angesehen werden:
Else Lasker-Schüler, am 11. Februar 1869 geboren, gilt vielen als die größte deutsche Lyrikerin des 20.Jahrhunderts Mit ihrer fantastischen, liebesvollen, sehnsüchtigen, träumerischen Dichtung, mit mehreren Dramen und vielen Bänden Prosa hat sie unsere Literatur bis heute bereichert. Die Dichterin stand unangepasst quer zu ihren Zeitgenossen und konnte außerhalb aller -ismen doch typisch stehen für den Wunsch nach Erneuerung, der auch andere Künste wie gerade die Musik dieser Zeit vorantrieb.
Dr. Joachim Fleïng stellt Else Lasker-Schülers Leben und Werk in biographischen Notizen und ausgewählten Gedichten vor.
Ina Himmelmann (Violoncello) und Peter Groß (Klavier) bezaubern mit teils selten gespielten Stücken unter anderem von Granville Bantock, Ernst Bloch oder Arvo Pärt.
Programm:
00:00 Biographische Notizen und Gedichte (1869 - 1900)
04:48 Hamabdil • Granville Bantock
09:21 Biographische Notizen und Gedichte (1900 - 1910)
13:27 Sonate – Allegro – Andate tranuillo - Vivace • Harald Gezmer
22:42 Biographische Notizen und Gedichte (1910 - 1918)
25:44 Jewish Song • Ernst Bloch
28:10 Biographische Notizen und Gedichte (1918 - 1933)
31:41 Prayer • Ernst Bloch
35:22 Biographische Notizen und Gedichte (1933 - 1945)
38:03 Spiegel im Spiegel • Arvo Pärt
46:21 Biographische Notizen und Gedichte (1933 - 1945)
51:02 Kol Nidrei • Max Bruch ----------------
Aufzeichnung und Schnitt: Frank Wagner