Pfarrstelle Ohmtal-Lahnberg 1 wieder besetzt
Pfarrer Ralf Eckert stellt sich vor!
-
Liebe Gemeindeglieder der Kirchengemeinde Ohmtal-Lahnberg
Ab dem 1. Januar 2021 bin ich Ihr neuer Gemeindepfarrer und werde zusammen mit meiner Kollegin Berit Hartmann in der Evangelischen Kirchengemeinde und den Orten, die zu ihr gehören, tätig sein.
Ich wurde am 21. Juni 1968 geboren und bin ganz in der Nähe, in Wetter, aufgewachsen. Meine ersten Berührungen mit christlicher Kinder- und Jugendarbeit habe ich im CVJM Wetter gemacht, war dort Besucher der Jungschar, des Jugendkreises und habe im Rahmen der CVJM-Arbeit auch selbst Gruppenstunden geleitet, bei Freizeiten mitgearbeitet sowie mich im Vorstand des CVJM Wetter und des Landesverbandes engagiert.
Mein Studium der Evangelischen Theologie habe ich zunächst in Marburg begonnen, bin dann nach Göttingen (Niedersachsen) gewechselt und habe schließlich in Marburg mein Examen gemacht.
Besonders interessiert hat mich in dieser Zeit die hessische Kirchengeschichte sowie die Beschäftigung mit den Qumran-Texten, den Schriftrollen, die am Toten Meer in Höhlen gefunden wurden und die Bibeltexte und Kommentare zu den aufgeschriebenen Bibeltexten enthalten.
Nach dem Studium habe ich mein Vikariat in Caldern absolviert und bin hier an die verschiedenen Bereiche des pfarramtlichen Dienstes herangeführt worden.
Meine erste Stelle hatte ich in Kleinern, Gellershauen und Frebershausen – drei Gemeinden zwischen Bad Wildungen und dem Edersee. In dieser touristisch geprägten Region fand Gemeindearbeit in ihrer gesamten Bandbreite statt und es gab besondere, speziell auf den Tourismus abgestimmte Angebote.
Nach 10 Jahren ergab sich eine berufliche Veränderung – der Wechsel zur Evangelischen Militärseelsorge. Dienstlich hatte dies eine Konzentration auf die Bereiche Seelsorge, Gottesdienst und Unterricht zur Folge, für das Familienleben bedeutete dies eine andere Zeitstruktur mit häufigen Abwesenheiten von zu Hause, u.a. durch die Auslandseinsätze aber auch durch den 'normalen' Dienst in den Standorten.
Der Dienst einer Pfarrerin / eines Pfarrers in der Evangelischen Militärseelsorge endet üblicherweise spätestens nach 12 Jahren und so ergab sich für mich die Möglichkeit einen weiteren Wechsel zu vollziehen – in die Kirchengemeinde Ohmtal-Lahnberg.
Verheiratet bin ich mit der Erzieherin und Diakonin Katja Hubenthal-Eckert und wir haben drei (inzwischen erwachsene) Kinder.
Ich freue mich über meine neue Stelle in Ihrer – unserer – Gemeinde und bin gespannt auf die Ideen und Möglichkeiten, wie wir zusammen in Ohmtal-Lahnberg Kirche sein und Glauben gestalten können.
Pfr. Ralf Eckert
Foto: privat