Videogottesdienst aus verschiedenen Orten
Als die Nachricht kam, dass das Münchhausen-Camp in diesem Jahre coronabedingt ausfallen muss, war die Enttäuschung groß - sowohl bei Kindern als auch bei den Betreuer*innen, die dieses Jahr eigentlich das größte Münchhausen-Camp aller Zeiten anbieten wollten. "Nach einigen Überlegungen sind wir auf die Idee gekommen, dezentral Ferienspiele anzubieten. In Oberrosphe, Münchhausen, Sterzhausen, Stadtallendorf, Großseelheim, Schönbach und Schönstadt haben 50 Betreuer*innen für 80 Kinder jeden Tag von 9-16 Uhr ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Dazu gab es noch eine Schulung für 25 Jugendliche in Halsdorf." erläutert Pfarrer Thomas Peters, der die Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis mit verantwortet. Am Ende entstand dann ein Videogottesdienst, der an verschiedenen Orten gedreht wurde und in dem man auch sehen kann, was die Kinder in den jeweiligen Orten unternommen haben. "Ein großer Dank geht an alle Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, die aus der schwierigen Situation das Beste gemacht haben. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr das Münchhausen-Camp wieder in der üblichen Form anbieten können."
Hier geht's zum Videogottesdienst.
Bericht: Svenja Neumann
Foto: EJKK