Neuer Projektchor singt Weihnachtslieder
Auftritte in der Stadtkirche und Martin-Luther-Kirche
Der neu gegründete Projektchor der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchhain sang erstmals in der Stadtkirche und am 3. Advent in der Martin-Luther-Kirche.Kirchhain: Erst im Frühjahr diesen Jahres mussten sich die Sängerinnen und Sänger des Evangelischen Kirchenchores voneinander verabschieden. Der Chor löste sich seinerzeit aus nachwuchstechnischen Gründen auf.Dass man nun so schnell wieder zwecks gemeinsamer Proben und Auftritte zueinander finden würde, damit hatten viele der damaligen Kirchenchormitglieder wohl nicht gerechnet.Den Anstoß dazu hatte Ursula Jost gegeben, indem sie einen Projektchor für die Adventszeit ins Leben rief und in den vergangenen Monaten dafür fleißig die Werbetrommel rührte. Mit Erfolg. Über vierzig Chormusik-Begeisterte fanden sich, um unter der Leitung von Matthias Hering über ein halbes Dutzend Weihnachtslieder mehrstimmig einzustudieren. Den Schwerpunkt hatte der Chor dabei auf modernere Musikstücke wie z.B. „Hark, the Herald Angel sing“ oder „White Christmas“ gelegt. Aber auch Klassiker, wie „Es ist ein Ros entsprungen“ standen auf dem Probenplan des Projektchores, der die Stücke seit September gemeinsam einstudierte.Ihren ersten Auftritt hatten die Sängerinnen und Sänger dann am Mittwochabend der ersten Adventswoche während einer Adventsandacht in der gut besuchten Stadtkirche. Der Auftritt kam bei den anwesenden Gemeindemitgliedern gut an und wurde am Ende der Andacht mit Applaus belohnt.Es gab an diesem Abend aber auch eine weitere Premiere. Andreas Tetzlaff saß erstmals für die Gemeinde an der Orgel. Der Küster der Stadtkirche meisterte die Herausforderung beachtlich gut und dem Orgelspiel war nicht anzuhören, dass er gerade einmal seit einem halben Jahr Orgelunterricht von Bezirkskantor Peter Groß erhält.Der Projektchor der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchhain war noch einmal am 3. Advent in der Martin-Luther-Kirche zu hören, bevor die Mitglieder wieder ihrer Wege gingen. Doch Ursula Jost hat schon ein weiteres Chorprojekt für den Sommer auf dem Schirm und würde sich freuen, wenn sich dafür alle bisherigen Beteiligten und viele weitere Gemeindemitglieder am Dienstag, den 24. März 2020 um 19:30 Uhr in der Alten Rektoratsschule zu einem ersten Probetermin zusammenfinden. Man kann sich auch mit Frau Jost telefonisch in Verbindung setzen, um zeitnah benachrichtigt zu werden (Tel. 06422-6246).Bericht und Fotos: Frank Wagner