Gruppenreise der Evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald
Faszinierendes Israel
Mit einer Reisegruppe von insgesamt 48 Personen war die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald elf Tage lang in Israel unterwegs um unter der Leitung von Pfarrerehepaar Svenja und Gerhard Neumann, sowie Pfarrer Thomas Peters inmitten einer reizvollen Landschaft zwischen Meer und Wüste biblische Geschichte, orientalische Traditionen und eine faszinierende Moderne zu entdecken. Stationen waren das Tote Meer, eine der bizarrsten Landschaften der Welt, die Höhlen von Qumran und die berühmte Festung Massada, sowie ein Tagesausflug in die Wüste Negev mit dem unvergesslichen Blick in das tief eingeschnittene Trockental Zin, durch das die Israeliten einst auf dem Weg ins gelobte Land gezogen sind. Von dort ging es für vier Tage nach Jerusalem hinauf, dem Zentrum des jüdischen Glaubens, dem Ausgangspunkt der Botschaft von Jesus Christus und der heiligen Stadt für die Anhänger Mohammeds. Schließlich ging es nach Haifa, von wo aus Nazareth und die biblischen Stätten rund um den See Genezareth besucht wurden. Die Reaktionen der Teilnehmer waren bewegend: „Nach 60 Jahren wurde ein Traum wahr!“ „Danke, so viel ging mir zu Herzen!“ „Es ist so beeindruckend, einfach hier zu sein und zu erleben, wie biblische Geschichten lebendig werden!“ „Ich hab nicht einen Augenblick gehabt, wo ich mich unsicher gefühlt habe.“ Am Ende hielten alle für ihre Reise nach Jerusalem stolz eine Pilgerurkunde in Händen.
Weitere Reisen nach Israel plant Pfarrer Thomas Peters mit der evangelischen Kirchengemeinde Cölbe vom 24.Oktober bis zum 4. November 2019 (Anmeldung direkt bei Pfarrer Dr. Alexander Warnemann (Tel. 06421/81701)), sowie eine Pilgerwanderung in den Fußspuren Jesu entlang der Lebensstationen Jesus vom 1. bis 10. Dezember 2020 (bei Interesse bitte unverbindliche Mail mit Kontaktdaten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Foto: Thomas Peters, Mit 48 Personen mit der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald in Israel unterwegs