Vom Singen bis zum Kuchen, vom Quiz bis zum Vortrag, vom Spielenachmittag bis zum Ausflug – das sind die Ideen für die Gemeindenachmittage im Jahr 2023.
„Endlich können wir uns wieder treffen und ich lade im Namen des Vorbereitungsteams ganz herzlich ein, gleich den nächsten Gemeindenachmittag am Donnerstag, den 23. März, um 15 Uhr im Gemeindehaus in der Liebigstr. 4 in Stadtallendorf wahrzunehmen,“ so freut sich Helga Simon auf die gemeinsamen Stunden.
Los geht es am Donnerstag, den 23. März, mit Pfarrer Dierk Brüning zum Thema: „Katharina von Bora, die Frau Martin Luthers.“ Vier Wochen später freuen sich alle schon auf ein Wiedersehen am 27. April mit Pfarrer i.R. Eckhart Veigel, der sich dem Thema „Ulrich Zwingli als Reformator“ stellt. Am 25. Mai folgt Dekan i.R. Rainer Staege als Gast und dann findet am 22. Juni der gemeinsame Ausflug zur Landesgartenschau nach Fulda statt. Im Herbst sind weitere Termine am 28. September, 26. Oktober und 23. November vorgesehen. Die Angebote – bis auf die Gemeindefahrt – sind kostenfrei. Wer sich gerne an den Ausgaben für Kaffee und Kuchen bzw. Referenten beteiligen möchte, kann am Ausgang eine Spende geben.
Wann? jeden 4. Donnerstag im Montag, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr
Die Termine im Jahr 2023:
23. März - Katharina von Bora, die Frau Martin Luthers mit Pfarrer Dierk Brüning, Schweinsberg
27. April - Ulrich Zwingli als Reformator, Pfarrer i.R. Eckhart Veigel, Kassel
25. Mai - Stufen des Lebens, Dekan i.R. Rainer Staege, Marburg
22. Juni - Gemeindefahrt zur Landesgartenschau (Anmeldung im Kirchenbüro, Tel. 14 58)
28. September - Was ist eigentlich Glück? mit Pfarrer Dierk Brüning, Schweinsberg
26. Oktober - Blätter und Bäume mit Pfarrerin Kerstin Kandziora, Neustadt
23. November - Trauerbräuche mit Pfarrer i.R. Michael Fenner
Foto: pixabay, congerdesign
Für die Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald, Pfarrer Thomas Peters