Nächste Veranstaltungen

Israel erleben
israel-erleben

Vom 30. April bis 10. Mai 2023 plant die Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald eine 11-tägige Reise nach Israel

Unter der Leitung von Pfarrer Thomas Peters beginnen wir am tiefsten Punkt der Welt, am Toten Meer, und tauchen ein in die Geschichte des Volkes Israel: so ist mit dem Toten Meer unauslöschlich das Schicksal der Städte Sodom und Gomorra verbunden, so ist mit der am tiefsten gelegenen Oase der Welt, En-Gedi, einer der bekanntesten Psalmen der Bibel verbunden, Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“ und so ist mit dem unvergesslichen Blick von Sde Boker in das tief eingeschnittene Trockental Zin der Weg der Israeliten einst auf dem Weg nach Kanaan verbunden. Vom Toten Meer geht es über Hebron mit einem Besuch von Abrahams Grab nach Bethlehem und weiter nach Jerusalem. Auch in der Hauptstadt des Staates Israel tauchen wir ein in die Geschichte: so stehen der Besuch des Jerusalems zur Zeit Hiskias (ca. 702 v. Chr.), aber auch der Besuch des Israel-Museums mit dem Modell der Stadt Jerusalem zu Zeiten Jesu und einem Blick auf die weltbekannten Schriftrollen vom Toten Meer genauso auf dem Programm, wie eine unvergessliche Teilnahme an der Lichtshow bei der Davidszitadelle. Ein besonderer Höhepunkt ist die gemeinsame Begrüßung des Shabbath mit den Juden an der Klagemauer. Schließlich machen wir uns auf dem Weg in die Mittelmeerstadt Haifa und planen einen Zwischenstopp bei den Ausgrabungsstätten des herodianischen Cäsarea. Von Haifa aus geht es einen Tag über den Karmel auf den Berg Arbel, mit einem einmaligen Blick auf den See Genezareth und dann über Magdala und die Ausgrabungen von Beit Shean wieder zurück. Am anderen Tag steht die alte Kreuzfahrerstadt Akko, sowie der Besuch des Akhziv-Nationalparks auf dem Programm.

Die Reise wird mit dem Reisebüro Schechinger-Tours durchgeführt. Ein genauer Reiseablauf und die Preis können gerne im Gemeindebüro, Tel. 06428 1458, erfragt werden. Für Rückfragen steht Ihnen Pfarrer Thomas Peters gerne zur Verfügung – Telefon 0 64 28 - 448 703.

Foto : Thomas Peters, Blick von Sde Boker in das tief eingeschnittene Trockental Zin

Für die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald, Pfarrer Thomas Peters